Wie sieht der Verifizierungsprozess aus?

Wenn du eine Privatperson bist, musst du ein Ausweisdokument und einen Adressnachweis hochladen, ein kurzes AML-Formular ausfüllen und den Prozess mit einem Video-Verifizierungsanruf abschliessen.


Bitte halte für die Verifizierung deines Kontos Folgendes bereit: 

  1. Identitätsdokument 

    Du kannst entweder verwenden: 
    1. Nationale Identitätskarte (beide Seiten) 

    2. Reisepass 

      Mache klare Fotos von beiden Seiten deines Ausweises und ein Selfie zur Gesichtsverifizierung.

  2. Adressnachweis 

    Dies muss ein Dokument sein, das innerhalb der letzten 6 Monate ausgestellt wurde und deinen vollständigen Namen, das Ausstellungsdatum und deine aktuelle Adresse deutlich zeigt. Akzeptierte Dokumente sind: 
     
    1. Haushaltsrechnung (Strom, Wasser, Telefon etc.) 

    2. Offizielle Vereinbarung (z. B. von einer Bank oder Versicherung) 

    3. Behördenbrief 

    4. Bestätigung einer Banküberweisung (du musst der Absender sein) – Kontoauszug 
      Maximale Dateigrösse: 5 MB. Akzeptierte Formate: .jpg, .png, .gif, .pdf
       

  3. AML-Fragebogen 

    Vor dem letzten Schritt beantwortest du einige Fragen im Zusammenhang mit den Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche.
     
  4. Video-Verifizierung 

    Als regulierte Plattform führen wir zu deiner Sicherheit eine kurze Video-Verifizierung durch. Nachdem du die oben genannten Schritte abgeschlossen hast, erhältst du innerhalb von maximal 24 Stunden eine E-Mail, um deinen Videoanruf zu terminieren.

    Wenn du ein Unternehmen bist, ist der Prozess derselbe, aber die erforderlichen Unterlagen unterscheiden sich geringfügig.

 

Um ein Firmen-/Geschäftskonto zu verifizieren, halte bitte Folgendes bereit: 

  1. Identitätsdokument (für den Unternehmensvertreter) 

    Du kannst entweder verwenden:

    – Nationale Identitätskarte (beide Seiten) 
    – Reisepass 

    Mache klare Fotos von beiden Seiten des Ausweises und ein Selfie des Vertreters, der das Dokument hält.
     
  2. Firmendokumente 
    Alle Dokumente müssen in Englisch oder Deutsch sein und innerhalb der letzten 3 Monate ausgestellt worden sein. Akzeptierte Dokumente sind: 

– Gründungsurkunde/Handelsregisterauszug 

– Verzeichnis der Geschäftsführer/Certificate of Incumbency 

– Gesellschaftsvertrag & Statuten 

– Gesellschafter- oder Aktienregister
 

3. Nachweis der Firmenadresse 

Dieser muss die offizielle registrierte Adresse bestätigen und darf nicht älter als 6 Monate sein. Akzeptierte Dokumente sind: 

– Haushaltsrechnung (Strom, Wasser, Telefon, Internet etc.) 

– Offizielle Vereinbarung (z. B. von einer Bank oder Versicherung) 

– Von einer Behörde ausgestellter Brief 

– Kontoauszug oder Überweisungsbestätigung (das Unternehmen muss der Absender sein) 

Stelle sicher, dass das gesamte Dokument sichtbar ist und die Adresse sowie das Ausstellungsdatum deutlich erkennbar sind.

 

4. Aktionärsstruktur 

Für alle Personen, die mehr als 25 % der Anteile halten, und für alle gesetzlichen Vertreter (z. B. Vorstandsmitglieder), reiche bitte Folgendes ein:

– Adressnachweis (nicht älter als 6 Monate) 

– Identitätsdokument 

– Selfie mit dem Ausweis in der Hand 

Hinweis: Wenn dieselbe Person sowohl Aktionär als auch Vertreter ist, müssen ihre Informationen in beiden Abschnitten angegeben werden.

 

5. Zusätzliche Anforderungen 

– Wenn ein Aktionär oder Begünstigter eine juristische Person ist (z. B. ein anderes Unternehmen), müssen die entsprechenden Firmendokumente vorgelegt werden, bis eine natürliche Person identifiziert ist. 

– Wenn dein Unternehmen in einem regulierten Sektor tätig ist (z. B. virtuelle Vermögenswerte), lade deine AML-Richtlinie und den Nachweis der Registrierung als Anbieter von Dienstleistungen für virtuelle Vermögenswerte hoch. 

– Max. Dateigrösse: 5 MB pro Dokument; max. 100 Seiten pro Datei. Das PDF-Format wird empfohlen. 

– Alle Dokumente müssen in Englisch oder Deutsch sein.
 

Wenn du auf Probleme stösst, kontaktiere bitte unser Support-Team unter [email protected] – wir helfen dir gerne weiter!